
LOM® Lösungsorientiertes Malen
Das Lösungsorientierte Malen LOM® ist eine Form der Kunst- und Kurzzeittherapie. Die beraterische bzw. therapeutische Arbeit findet während des Malens im Dialog mit dem Bild und in Begleitung statt. Mit dieser strukturierten Methode kannst Du etwas malend klären und in Ordnung bringen. Dafür musst Du nicht künstlerisch begabt sein. Wir nutzen besondere Farben und malen im Malatelier bevorzugt (aber nicht nur) im Stehen. Der ganze Körper soll beteiligt sein.
Ziel ist es, in nonverbalen Kontakt mit den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen zu kommen. Deine Anliegen können sehr unterschiedlich sein:
– Wenn Du wichtige Entscheidungen treffen musst und Pro/Contra-Listen nicht ausreichen
– Wenn Du einen neuen Umgang mit Süchten und gewünschten Projekten finden möchtest
– Wenn Du Abschied nehmen musst von etwas oder von jemandem (Trennung, Trauer)
– Wenn Dich etwas Diffuses stört und Du mit Worten nicht weiterkommst
– Bei traumatischen Erlebnissen, die immer wieder Deinen Alltag überschatten (PTBS)
LOM® kann Deine inneren Potenziale aktivieren und Deine Selbstheilungskraft stimulieren.
LOM® ist eine anerkannte, eigenständige kunsttherapeutische Methode. Metaphern und gehirngerechte Bilder erlauben neue, passendere oder hilfreichere innere Bilder, Gefühle und Handlungen so zu steuern, dass neue Möglichkeiten im Leben entstehen können. LOM® ist von Dr. phil. Bettina Egger und lic. phil. Jörg Merz entwickelt worden.
Sie haben beide das Buch „Lösungsorientierte Maltherapie“ geschrieben. Dort findest Du eine ausführliche Beschreibung der Methode, ihrer Grundlage und ihrer Praxis. 380 Bilder bringen Dir u.a. außergewöhnliche Schritte zum Bessern von Symptomen und Beziehungen, zum Lösen von Traumata, zur Arbeit mit Träumen und Kognitionen und zum Bewältigen von Abschieden näher.
Lösungsorientierte Maltherapie, Bettina Egger und Jörg Merz
Möchtest Du mit Hilfe der LOM® Therapie/Methode und mit Deinem Anliegen weiterkommen? Ich biete wieder ab Oktober 2025 Einzelsitzungen in der Praxis in Kall-Sötenich an. Nach einem Kennenlernen ist auch auf Wunsch einzeln eine Begleitung online möglich. Dies kann hilfreich sein, wenn Du aus irgendeinem Grund nicht das Haus verlassen kannst, weit weg wohnst oder nur zu bestimmte Zeiten Zeit hast.
LOM®-Kleinstgruppen-Termine gibt es wieder ab Winter 2025. Momentan wird ein neues Malatelier in meine Praxisräume in Kall-Sötenich eingerichtet. „Kleinstgruppe“ heißt max. drei bis vier Personen. Einzeltermine werden wieder ab Winter 2025 auch nach Absprache möglich.
Mehr Informationen erhälst Du telefonisch unter 0175 2686615 bzw per E-Mail unter info@virginie-puschmann.de.